8. Landesmesse für Schülerfirmen am 18.10.2012
Wir waren zum ersten Mal in der Rostocker Stadthalle dabei. Noch nicht als Aussteller, aber um zu schauen, was andere Schülerfirmen anbieten und
wie sie sich präsentieren:
Willi (5. Klasse), Maximilian G. und Jonas (6. Klasse) waren begeistert von der Schülerfirma, die aus ganz leichtem Holz
kleine Autos bauen, die mit einer Gaspatrone bestückt werden, dann auf eine Schiene - welche per Knopfdruck unter Strom
gesetzt wird - gestellt werden und durch den Strom die Patrone aktiviert wird. So erreichen die Autos eine Geschwindigkeit
von 70 bis 80 km/h und messen sich bei Wettbewerben.
Leontine (2. Klasse) begeisterte die Schülerfirma "Schulsanitäter" mit ihrem perfekt angelegten, sterilen Handverband.
Linda (2. Klasse) und Pauline (5. Klasse) schwärmten vom kulinarischen Angebot. Am leckersten waren die frischen
Schokowaffeln.
Wir waren überrascht von den vielen Gästen und dem großen Angebot der Schülerfirmen.
Da unsere Schülerfirma noch immer
namenslos ist, haben wir beschlossen uns jetzt einen Namen zu geben und ein Logo zu entwerfen. Der Name steht bereits so gut wie fest,
wird aber noch nicht verraten;-)